Jahrgang 10

Jedes Jahr im Herbst findet die Work-and-Life-Messe des Heidekreises statt, an der die 10.KlässlerInnen teilnehmen.
Interessierten SchülerInnen werden zudem Exkursionen zu regionalen Unternehmen angeboten (z.B. WIPAK, DOW, IFF, ...).
Einmal im Monat bietet die Agentur für Arbeit eine Sprechstunde bei uns in der Schule an.
Dem Jahrgang wird im Laufe des Schuljahres der Zugang zu einem Online-Assessment-Center-Test ermöglicht. Durch die von der Schule bezogenen Lizenzen erhalten die SchülerInnen auch in diesem Bereich die Möglichkeit, bestens vorbereitet in die anstehende Bewerbungsphase zu gehen.
Auch die Schülerfirmen sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung. An drei Stunden am Mittwoch-Nachmittag lernen die SchülerInnen ökonomische Kompetenzen kennen. Die Schülerfirmen sind keine Wirtschaftssimulationen, sondern man tritt auf einem echten Markt auf, muss Zielgruppen bedienen, KundInnen zufrieden stellen und die Buchhaltung im Blick haben. Durch die Anbindung an die GENOWA (Genossenschaft) unterliegt jede Schülerfirma einer ständigen Prüfung eines Geschäftsjahres, durch die GENOWA sowie durch den übergeordneten Genossenschaftsverband.